Wissenswertes
EDI Kosten im Überblick – Was kostet Elektronischer Datenaustausch?
EDI Kosten werden vor allem durch die Art der Lösung bestimmt, die Sie für Ihren elektronischen Datenaustausch wählen. Üblicherweise muss sich ein Unternehmen zwischen einer In-House EDI-Lösung oder einem externen EDI-Anbieter entscheiden. Beide Lösungen haben ihre...
10 Gründe: Warum Sie unbedingt auf EDI Managed Services setzen sollten
Sie nutzen bereits EDI in Ihrem Unternehmen? Sehr gut. Dann haben Sie bereits den ersten wichtigen Schritt gemacht. Wenn Sie allerdings auf eine interne EDI-Lösung gesetzt haben, dann werden Sie wahrscheinlich mit relativ hohen Kosten konfrontiert sein. Auf der einen...
Elektronischer Datenaustausch: Was ist EDI?
Was genau ist EDI (Elektronischer Datenaustausch)? EDI steht für Electronic Data Interchange. Wir zeigen Ihnen die Definition, Vorteile und Funktionsweise.
Die Vorteile von EDI in der Übersicht
Als EDI oder Electronic Data Interchange (elektronischer Datenaustausch) wird allgemein der Computer-zu-Computer-Austausch und die automatisierte Verarbeitung von Geschäftsdokumenten zwischen Geschäftspartnern definiert. Das Verfahren ermöglicht es einem Unternehmen,...
2BI Solutions: Wir unterstützen Sie bei der Anbindung an folgende Systeme und Plattformen
Als EDI Dienstleister konnten wir in den letzten Jahren schon sehr viel Erfahrung mit Schnittstellen, Dateiformaten und Übertragungswegen in den unterschiedlichsten Branchen machen. Auf diese Weise beherrschen wir die verschiedensten Electronic Data Interchange...
Das digitale Büro: E-Rechnung in der Praxis
Das digitale Büro, und damit E-Rechnung bzw. E-Invoicing, wird immer selbstverständlicher und zur Basis der geschäftlichen Kommunikation. Im Rahmen des Electronic Data Interchange (EDI) entsteht eine digitale Vernetzung mit deutlicher Kostenreduzierung. Fehler bei der...
EDI Anbieter: So wählen Sie das richtige Unternehmen
Wie wählen Sie den richtigen EDI Anbieter aus? In unserem Beitrag zeigen wir Ihnen Nutzen, Vorgehen und Herausforderungen bei der Auswahl des richtigen Anbieters.
Was ist die GLN Nummer (Global Location Number) und wozu dient sie?
Was ist eine GLN Nummer? Die GLN (Global Location Number) ist ein globaler Code, der einen Standort, also eine elektronische Adresse, identifiziert. Die mit der GLN verbundene Informationen sind der Firmenname, die Steuer-ID und -codes, der Standort, die Art der...
EDI Dienstleister – So unterstützen Sie Ihre Geschäftsbeziehungen sinnvoll
Die Auswahl des richtigen EDI DIenstleisters ist für viele Unternehmen entscheidend. Wir zeigen Ihnen, wie diese Sie unterstützen können und wie sie EDI Dienstleister überhaupt vergleichen können.
WebEDI – So funktioniert webbasierter elektronischer Datenaustausch
Der Zeit- und Kostendruck in modernen Unternehmen steigt immer mehr. Das bedeutet gleichzeitig, dass sich auch Kommunikationsprozesse zwischen Unternehmen und Geschäftspartnern weiterentwickeln müssen. Die Zeiten, in denen Kommunikation über Brief und Fax an der...